Sinn in der Sinnlichkeit und Lust in der Suche,
erotische Wirkungszusammenhänge einer geteilten Welt,
mit all ihren fruchtbaren Folgen und der wegweisenden Sehnsucht ins Leben,
von Philosophie zu Erosophie und darüber hinaus
schreibt Stefan Antonik-Seidler.
Erosophie.com ist queer + feministisch, vom Neo-Tantrismus inspiriert und am kritischen Konsens orientiert.
Erossophia
Queerfeindlichkeit: Waffenfähige Ignoranz und Vernichtungsversuche
Queerfeindliche* Propaganda ist allgegenwärtig, mal subtil, mal offensichtlich, mal vereinzelt, mal institutionalisiert und in Gesetze gegossen. Sie stellt dabei immer den Versuch dar, queere Menschen und damit das Menschliche als solches auszulöschen. Wenn... Weiterlesen
Selbstliebe – Ziel und Anfang einer Reise
Die Wiederentdeckung meiner Selbstliebe wartete am Ende einer langen Reise auf mich. Sie ist es, die der ganzen inneren „Arbeit“ letztlich Sinn verleiht. Zugleich ist diese Liebe Voraussetzung für meine Selbstheilung und Ausgangspunkt... Weiterlesen
Orientierungshilfe im pandemischen Info-Dschungel: Corona-Schwerpunkt
Wissen was wahr sein könnte, gestaltet sich in der modernen Nachrichtenflut und ihren Informationskriegen schwieriger als es sonst schon ist. Die Grundsätze, die sich u.a. von der sokratischen Philosophie ableiten lassen, können uns... Weiterlesen
Die Erotik des Gesprächs – Einleitung zur Erosophie
Unter anderem am Beispiel einer feministischen Debatte: Moderne Kommunikationskultur spiegelt eine ‘antike’ Beziehung zu Sprache wider. Redekunst wird auch heute noch als Waffe eingesetzt, wo sie nicht der zwischenmenschlichen Verbindung und Bereicherung dient.... Weiterlesen