Putins Krieg

Veröffentlicht in: Philosophie, Politik | 0

Ochs am Berg Mit dem direkten Überfall Russlands auf die Ukraine, entsteht der Eindruck einer Zeitenwende. Sie fühlt sich überfällig an. Möglicherweise liegt das an den ständigen Unheils-Prophezeiungen, auch aus dem russischen Desinfo-Netz. Das Bewegungsmuster dieser Bedrohung, in der medialen … Weiter

Corona und Wahnsinn

Veröffentlicht in: Überlebenssinnsuche | 0

Masken fallen, wenn sie anderen aus dem Gesicht gerissen werden. Klischees gebären sich selbst. Sie wandeln durch öffentliche Verkehrsmittel, über Einkaufsstraßen und Onlinepfade. Sie suchen das Publikum, die lange vermisste Aufmerksamkeit, den zu lange unterdrückten Trotz gegen einen Feind, der … Weiter

Queerfeindlichkeit: Waffenfähige Ignoranz und Vernichtungsversuche

Veröffentlicht in: Erosophie | 0

Queerfeindliche* Propaganda ist allgegenwärtig, mal subtil, mal offensichtlich, mal vereinzelt, mal institutionalisiert und in Gesetze gegossen. Sie stellt dabei immer den Versuch dar, queere Menschen und damit das Menschliche als solches auszulöschen. Wenn die Orbán-Oligarchie Ungarns das Informieren von Kindern … Weiter

Selbstliebe – Ziel und Anfang einer Reise

Veröffentlicht in: Erosophie | 0

Die Wiederentdeckung meiner Selbstliebe wartete am Ende einer langen Reise auf mich. Sie ist es, die der ganzen inneren „Arbeit“ letztlich Sinn verleiht. Zugleich ist diese Liebe Voraussetzung für meine Selbstheilung und Ausgangspunkt eines neuen Weges ins Leben. Viele von … Weiter

Überlebenssinnsuche 2: Trost

Veröffentlicht in: Überlebenssinnsuche | 0

Zurückgeworfen auf das Ich. Im ersten Teil dieses Blogs schrieb ich über die Mühen, Leiden und Probleme in meiner eigenen Biografie. Ich übertrug das alles auf ein Du. Diese Übertragung schuf eine Distanz zu meinem Ego, die mir bei dieser … Weiter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert